
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium I, III, VI
St.-Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Miriam Fahnert Sopran Stefan Kunath Alt Alexander Bischoff Tenor Matthias Jahrmärker Bass
WUNDERKAMMER Projektchor, WUNDERKAMMER, Peter Uehling Leitung
St.-Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Miriam Fahnert Sopran Stefan Kunath Alt Alexander Bischoff Tenor Matthias Jahrmärker Bass
WUNDERKAMMER Projektchor, WUNDERKAMMER, Peter Uehling Leitung
BTHVN 2020 - Das deutschlandweite Hauskonzerte-Event zum Auftakt ins Jubiläumsjahr
Klaviersonaten und Vierhändiges auf dem Wiener Hammerflügel
Mira Lange & Peter Uehling Hammerflügel
Eintritt frei Platzreservierung erforderlich unter beethovenbeiuns
Foto: Andreas Tobias
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
weihnachtliche Kantaten von Dietrich Buxtehude und Johann Crüger
EMA Gemeindechor
WUNDERKAMMER Tabea Höfer & Waltraut Elvers Violine Sarah Perl Violone Mira Lange Cembalo
Peter Uehling Leitung
Aus unvorhergesehenen familiären Gründen kann das Konzert leider nicht stattfinden.
WUNDERKAMMER Werkstatt Berlin-Neukölln
frühbarocke Sonaten von Italienern am Habsburger Hof
Christoph Timpe Violine Sarah Perl Viola da Gamba Peter Uehling Cembalo
Im 17. Jahrhundert entwickelte sich die Violine als virtuoses Soloinstrument in Italien. War die Instrumentalmusik der gesungenen Musik bis dahin eher untergeordnet, so traten Instrumente wie die Violine ab 1600 zunehmend aus dem Schatten heraus, entwickelten rein instrumentale Musikformen und lernten, mit eigenen Mitteln Leidenschaft und Virtuosität zu bedienen, die ohne das Wort und die menschliche Stimme auskamen. Diese blieb freilich noch lange das angestrebte Vorbild. Da sich das Jahr, und im Besonderen das Kirchenjahr, dem Ende zuneigt, und das nächste bald ansteht, führen die drei Musiker zurück in diese frühe instrumentale Blütezeit, in der man mit einem Bein noch in der Spätrenaissance stand und gleichzeitig den Aufbruch in unerhört neue Gefielde wagte.
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
Arien und Instrumentalsätze von J.S. Bach
Florian Sievers Tenor
WUNDERKAMMER
Musik von Bach und Buxtehude
Christoph Timpe Violine Sarah Perl Viola da Gamba Peter Uehling Cembalo
Eintritt: 8,50€
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 140169 Berlin
Olivia Stahn Sopran Sarah Perl Viola da Gamba Peter Uehling Cembalo / Orgel
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
J.S. Bach: Kantate 19 “Es erhub sich ein Streit”
Hanna Herfurtner Sopran Florian Sievers Tenor
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling
Eintritt frei, Spenden erbeten
WUNDERKAMMER Werkstatt Thomasstr. 61, 12053 Berlin
Heinrich Schütz: aus den 12 Geistlichen Gesängen
Philip Glass: aus den Piano Etudes
Miriam Fahnert Sopran Antonia Kolonko Alt Christoph Burmester Tenor Peter Uehling Baß, Klavier & Leitung
Einlass & Abendkasse: 19 Uhr
Eintritt: 10€ / 5€
veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer der WUNDERKAMMER Werkstatt
Ev. Kirche Melzow
WUNDERKAMMER - Bach, Barrière, Forqueray
Sarah Perl Viola da Gamba Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
WUNDERKAMMER Werkstatt Thomasstr. 61, 12053 Berlin
Ludwig van Beethoven: Klaviertrios op. 1 Nr. 2 & 3
Tabea Höfer Violine Martin Seemann Violoncello Peter Uehling Hammerflügel
Eintritt: 10€ / 5€
Einlass 30 min vor Beginn
veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer der WUNDERKAMMER Werkstatt
WUNDERKAMMER Werkstatt Thomasstr. 61, 12053 Berlin
Drei Jahre WUNDERKAMMER Werkstatt
Sommerkonzert mit der WUNDERKAMMER
Sarah Perl Viola da Gamba Martin Seemann Violoncello Mira Lange & Peter Uehling Cembalo
Eintritt: 10€ / 5€
Einlass 30 min vor Beginn
Schloß Kannawurf, Künstlerhaus Thüringen e.V.
Barockes Sommerkonzert
Christoph Timpe Violine Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
Kloster Chorin
Musik zu Pfingsten
Tabea Höfer Violine Sarah Perl Viola da Gamba Mira Lange Cembalo
Mühlenbeck
Musik zu Pfingsten
Tabea Höfer Violine Sarah Perl Viola da Gamba Mira Lange Cembalo
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
Musikalische Vesper: La Nonette
Musik rund um eines der schönsten Lieder des Abendlandes von Bach, Böddecker u.a.
Miriam Fahnert Sopran Juliane Laake Viola da Gamba Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
Eintritt frei, Spenden erbeten
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
Klaviertrios op. 1 von Ludwig van Beethoven
Tabea Höfer Violine Martin Seemann Violoncello Peter Uehling Klavier
Eintritt frei, Spenden erbeten
Jagdschloss Grunewald, Hüttenweg 100, Berlin
Musik für Cello und Cembalo von Barriere, Vivaldi, Bach
Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
St.-Lorenzkirche Nürnberg
Buxtehude: Membra Jesu Nostri
Bach: Jesu meine Freude
Chor der Lorenzkirche
WUNDERKAMMER
Matthias Ank Leitung
Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Berlin
Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Yeree Suh Sopran Olivia Vermeulen Alt Raphael Höhn Tenor Andreas Scheibner Baß Philipp Kaven Baß
Berliner Singakademie
WUNDERKAMMER
Achim Zimmermann, Dirigent
WUNDERKAMMER Werkstatt, Thomasstr. 61, 12053 Berlin
Sonaten von Luigi Boccherini & Ludwig van Beethoven
Martin Seemann Violoncello
Mira Lange Hammerflügel
Eintritt 10€ / 5€ Einlass 30 min vor Beginn
Nikolaikirche Berlin-Spandau
Eines der schönsten Lieder der abendländischen Musik und seine Bearbeitungen im 17. und 18 Jahrhundert mit Werken von Bach, Schütz, Storace, Kühnel u.a.
Miriam Fahnert Sopran Sarah Perl Viola da Gamba Martin Seemann Violoncello Mira Lange Cembalo
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14196 Berlin
Werke von Heinrich Schütz, Joh. Seb. Bach, Henry Dumont und Philippe Hersant
Ensemble Mira Carmina
Susanna Fontagne & Cloe Weiss Sopran Philipp Cieslewicz Alt Christian Aretz Tenor Christoph Drescher, Gert Hellwig Baß
Sarah Perl Viola da Gamba Peter Uehling Orgel
Marie Eumont Leitung
Eintritt frei
WUNDERKAMMER Werkstatt, Thomasstr. 61, 12053 Berlin
Im Januar wird WUNDERKAMMER 5 Jahre alt. Anlässlich dieses Geburtstages stellen wir Arbeiten aus den letzten Jahrzehnten unseres Namengebers und Kollegen Ulf Peter Uehling vor.
Sarah Perl hat Kompositionen und Texte Uehlings in eine Form gebracht, die einen Eindruck von Mensch & Welt zeigen - Zerrissenheit zwischen Realität und Schönheit, zwischen Sehnsucht und Abkehr, zwischen Nähe und Distanz.
“Es gibt aus der Verstrickung keinen Ausweg. Das einzige, was sich verantworten läßt, ist, den ideologischen Mißbrauch der eigenen Existenz sich zu versagen und im übrigen privat so bescheiden, unscheinbar und unprätentiös sich zu benehmen, wie es längst nicht mehr die gute Erziehung, wohl aber die Scham darüber gebietet, daß einem in der Hölle noch die Luft zum Atmen bleibt'.
Theodor W. Adorno
Musik & Text: Ulf Peter Uehling
Idee: Sarah Perl
Ausführende:
Niklas Trüstedt, Tristan Braun Sprecher Andreas Pfaff Violine Martin Seemann Violoncello
Sarah Perl Viola da Gamba Mira Lange & Peter Uehling Hammerflügel
Einlaß 30 min. vor Beginn Eintritt: 10€ / 5€
Ludwig van Beethoven: Klaviersonaten op. 22 & 27
Mira Lange & Peter Uehling Klavier
Eintritt frei
Ernst-Moritz-Arndt-Kirche, Onkel-Tom-Str. 80, 14169 Berlin
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium IV - VI
Miriam Fahnert Sopran Nanora Büttiker Alt Alexander Bischoff Tenor Matthias Jahrmärker Bass
EMA Projektchor
WUNDERKAMMER
Peter Uehling
Eintritt frei